







Copyright 2022
Jens Mohr
83224 Grassau
(Chiemsee/Achental) |
...
im Überblick ...
-- Die auf meinen Webseiten dargestellten
Bilder sind NICHT verlinkt
und dienen jeweils ausschließlich der optischen Darstellung
!!
Verlinkt sind ausschließlich die links befindlichen
Buttons.--
Projekt - Idee
|
Nach 40 Jahren steht endlich
(2006) genügend Zeit
und Platz zur Umsetzung des Wunsches nach einer
Modelleisenbahn zur Verfügung. |
In diesem Abschnitt wird der Weg von der
Idee zum Konzept beschrieben. |
Projekt -
Planung
|
Nach der Konzeption und der Recherche des "Stands der MOBA -
Technik" müssen (2007) erste Grundsatzentscheidungen und Festlegungen
getroffen werden. |
Dieser Abschnitt stimmt die örtlichen Gegebenheiten, die
technischen Fakten und die Wünsche / Konzeption aufeinander
ab und legt somit die Basis für die Realisierung. |
Projekt - Realisierung
|
Die getroffenen Entscheidungen bilden die Plattform für die
Realisierung, die in diesem Abschnitt (ab 2008) in Angriff genommen wird. |
Dies ist nicht nur ein zeitlich lang andauernder Vorgang,
sondern auch iterativ in Bezug auf die zuvor getroffenen
Entscheidungen. |
Nicht alles läßt sich so umsetzen wie geplant oder mit der
Erfahrung kommen auch neue Ideen zur Art und Weise der Umsetzung
hinzu.
|
Bei Internet-Recherchen fließen dortige Anregungen in den
Prozeß mit ein. |
|
Im vorliegenden Projekt werden alle (meist analogen) H0 -
Märklin 3 Leiter Loks auf das Selectrix -Digitalsystem
umgerüstet. Als Gleismaterial kommt das Märklin K-Gleis
zum Einsatz.
Selectrix wird zum Steuern - Fahren - Melden aller
Modelbahn
- Artikel eingesetzt. |
|
Diese, wohl sehr ungewöhnliche Einsatzvariante von Selectrix,
bedingt einige kleinere HW - Entwicklungen. |
Realisierungsabschnitte
|
Der erste Abschnitt der Realisierung
dauerte von 2008 bis 2010. |
In 2010 faßten wir, meine Frau und ich, den Entschluß unseren
Wohnsitz, wenn möglich, zu verändern. Grundstückssuche,
Bauplanung und Bau dauerten bis 2014 / 2015. Im Jan. 2015
zogen wir dann an den jetzigen Wohnort, nach Grassau
(Chiemgau).
Während dieser Zeitspanne war die Realisierung meines
Projektes natürlich unterbrochen. |
Der zweite Realisierungsabschnitt
(Wiederaufbau - Vervollständigung der
Gleisverlegung und Inbetriebnahme) begann 2015 / 2016
und dauert(e) bis Ende 2021. |
Der dritte Realisierungsabschnitt ist 2021
/ 2022 neu hinzu gekommen und hat Planung, Aufbau und
Inbetriebnahme eines "Dachgeschoß - Paternosters" zum
Inhalt. |
Ausgiebige Tests und sowie die TrainController*
Konfiguration ist für die zweite Hälfte 2023 vorgesehen. |
Ab, voraussichtlich 2024, beginnt der
letzte Abschnitt
mit der Landschaftsgestaltung. |
|
|
Anlagenbetrieb
|
Nach dem Abschluß der Testphase geht es in
den "Spielbetrieb" über.
Der Betrieb auf der Anlage und die wohl nie endende
Ausgestaltung der Anlage gehen Hand in Hand. |
Die Dokumentation des Anlagenbetriebes
wird, so ist es geplant, meinen bahntechnischen Ablauf
beschreiben. |
Schrittweise
Veröffentlichung
|
Da bis zur endgültigen Fertigstellung des
Projektes noch Jahre vergehen werden, habe ich mich für eine
schrittweise Veröffentlichung der Projektfortschritte
entschlossen, beginnend in 2020.
Die Veröffentlichungsfolge wird zeitlich unregelmäßig sein
und richtet sich nach dem eigenen, berichtenswerten
Projektfortschritt.
Einige Internetseiten sind zwar thematisch bereits
eingebunden aber noch nicht mit Text und Bild versehen.
Viel Spaß beim "Studieren". |
|
Support & Services
|
Gerne stelle ich, als Hobby, neben den Informationen auf dieser
Home-Page -- auf Anfrage -- auch weitere Unterstützung bei
Ihren Projekten zur Verfügung. |
Support can be given also in English. Please get in touch
with me by phone or eMail. |
Allgemeiner Hinweis
|
Ziel dieser HomePage ist es, anderen Modelleisenbahnern
Anregungen und Hinweise zu geben, die es ihnen ermöglichen
sollen, ihre Wünsche und Ideen noch zielgerichteter umsetzen zu
können. Wenn sich dadurch auch Zeit und Kosten sparen lassen, so um so
besser. |
Auf dieser HomePage werden auch Ideen von anderen
"Hobbyisten" eingebunden, die ich während meiner Recherchen im
Internet gefunden und in diesem Projekt eingesetzt habe. Diesen "Hobbyisten" besten Dank für Ihre Bereitschaft zur
Veröffentlichung Ihrer Arbeitsergebnisse. |
CopyRight und Links
|
Die auf allen Internetseiten
angegebenen Firmen und Produkt - Bezeichnungen stellen keine
Empfehlung dar, sondern dienen ausschließlich als Beispiel
(Beschreibung) zur Realisierung MEINER Modellbahnanlage. Ich habe mich bemüht alle Produkte und Firmen - Bezeichnungen
sowie Zitate / Auszüge im Sinne des CopyRights zu
kennzeichnen. Sollte mir hier etwas unterlaufen sein, dann
bitte ich um Mitteilung, damit ich dies ändern kann. |
|
Die auf diesen Seiten
angebrachten Links stellen ebenfalls keinerlei Empfehlungen
dar, sondern dienen, wie im vorgenannten Sinne, ausschließlich
der Information.
Mit
ihrer Nutzung akzeptiert der Nutzer automatisch die im
Register "Links" gegeben Hinweise und Haftungsausschlüsse. |
|
Weitere CopyRight -
Informationen / Einschränkungen zur Nutzung meiner
Informationen sind im Register "Kontakt - Impressum"
und "Datenschutz" nachzulesen. |
|
The use of these sites
requieres a good knowledge of the german language. In the case that the person (reader) don't have those, the
person accepts automatically by the use of my HomePages all
terms and conditions as they are shown in "Kontakt -
Impressum" and "Datenschutz". |
|