Umsetzung der getroffenen
Projektentscheidung
Unter "Projekt - Basis"
wurden im Register "Mech. Aufbau" verschiedene Varianten
vorgestellt und eine Vorgabe für die Realisierung in diesem
Projekt definiert.
Primär soll mittels der folgenden Bilder das Grundsätzliche
dargestellt werden, d.h. es wird nicht jedes Detail beschrieben.
Tageslicht
Auf dem Bild "Rahmen" im Register Mech. Aufbau sind die Fenster auf
der einen Dachseite zu erkennen. Auf der anderen Dachseite ist
eine gleichgute Versorgung mit Tageslicht gegeben.
(Situation vor dem Umzug)
Zur Abdunklung (Ausbleichen des Geländes, der Foto-Rückwand)
stehen Rolläden zur Verfügung mittels derer die Lichtverhältnisse
variabel an die Bedürfnisse angepaßt werden können.
Beleuchtung (Lampen)
Neben einer ganz normalen Raumbeleuchtung können, wie im
Bild 1 zu sehen sind, mittels handelsüblicher 240 V Schalter Lampen
(Birnen) in den einzelnen Etagen (Schattenbahnhöfen) zur
Ausleuchtung eingeschaltet werden.

Steckdosen erlauben die Versorgung von
Lötkolben, Staubsauger, Meßgerät, etc. für Aufbau- und Wartungs-
Zwecke.
Im Bild 2 (Situation vor dem
Umzug) sind die Lampen (Birnen) und ihre Montage am Rahmen
(Rückwand) zu erkennen.
In dieser Art werden beide Schattenbahnhofsebenen komplett
ausgeleuchtet, so daß im Betrieb hier auch von den
Sichtverhältnissen her optimal gearbeitet werden kann

Im Register "Elektr. Aufbau" unter Projekt - Basis wurde bereits
dargestellt, warum keine Leuchtstofflampen zum Einsatz kommen /
kamen.
Im Bild 3 (Situation nach dem
Umzug) ist ein Teil der natürlichen Beleuchtung (Fenster)
zu sehen, als auch die Lampen in den einzelnen Anlagenebenen.

HINWEISE zu mit
* markierten Worten
Alle Firmenbezeichnungen /
Firmennamen; Produktbezeichnungen / Produktnamen stellen keine
Werbung oder Empfehlung dar, sondern beschreiben nur die in diesem
Projekt individuell und subjektiv ausgewählten Produkt -
Hersteller bzw. Lieferanten als auch deren verwendeten Produkte
zur Anschauung, Darstellung und Beschreibung des eigentlichen Projekt
- Inhalts.
Analoges gilt auch für die eingetragenen
Links (s. hierzu Distanzierung auf der Link-Seite).
Der Leser soll selbst auf dem Markt
recherchieren und für seine Bedürfnisse selbst entscheiden, welches
Produkt er einsetzen will und wo er sich dieses beschaffen möchte.
In dieser Veröffentlichung verwendete
Produktnamen / Produktbezeichnungen sind von / durch den einzelnen
Hersteller(n) geschützt. Ihre Nutzung dient lediglich zur
Kennzeichnung / Beschreibung des Produktes selbst.
Analoges gilt für die erwähnten
Firmenbezeichnungen / Firmennamen.