Jens Mohr

Ingenieur  +  Betriebswirt
 

... das (H0) Modellbahnprojekt
St. Margareten 

 



 

Home
 

 Projekt - Idee
 Projekt - Planung
 Projekt-Realisier.
       Anlagenaufbau
       Selectrix
       TrainController
       Zentrale<>PC
       PC-Konfig.
       Umrüstung
       Tips
       Ausgestaltung
          Gleise rosten
          Gleise schottern
          Landschaftsbau
          Ausgangsbasis
          Vorgehen
          Werkzeug
          Material
          Brücke-Fluß
          Anlagen-Bilder
          Hintergrund
          Oberleitung
          Signale
          Weichen
          Leuchten
          Schranken
          Gleisentkuppler
       Elektr.-Entw.
       3D Druck
       Paternoster

 Support & Serv.
 Veröffentlichung.  Links
 Kontakt - Impres.
 Datenschutz


Copyright 2022
Jens Mohr
83224 Grassau
(Chiemsee/Achental)

 

 


Modellbahn - "Landschaftsbau"


Vorbemerkung

Über den Bau einer Landschaft inkl. von Ortschaften und Straßen haben bereits Autoren in Büchern und Heften ausgiebig geschrieben und mit neuen Ideen das Thema vorwärts gebracht.

Da ich auf diesem Gebiet ein totaler Anfänger ("i-Männchen") bin, sollen hier nur ein paar, für meine Belange, grundlegende Vorgaben zum Bau festgehalten werden.

Evtl. können diese für andere eine Hilfe darstellen.

Nicht Gegenstand dieses Kapitels ist die "Alterung" von Gebäuden oder sonstigen Industrieerzeugnissen für die Modellbahn.
Zu diesem Themenkreis gibt es eine Reihe von eigenen Text- und Bild- Erzeugnissen auf dem Markt.

 

Anmerkung:
Der Leser möge bitte der Modellbahn / Modellbau - Literatur die einzelnen Schritte und Informationen zum Aufbau einer Landschaft im obigen Sinne entnehmen.
Details können hier wegen des Umfangs nicht dargestellt werden.


mein Landschaftsbau

Über die links aufgezeigten Untergliederungen kann sich der Leser Teilthemen auswählen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


HINWEISE     zu mit  *  markierten Worten

Alle Firmenbezeichnungen / Firmennamen; Produktbezeichnungen / Produktnamen stellen keine Werbung oder Empfehlung dar, sondern beschreiben nur die in diesem Projekt individuell und subjektiv ausgewählten Produkt - Hersteller bzw. Lieferanten als auch deren verwendeten Produkte zur Anschauung, Darstellung und Beschreibung des eigentlichen Projekt - Inhalts.

Analoges gilt auch für die eingetragenen Links (s. hierzu Distanzierung auf der Link-Seite).

Der Leser soll selbst auf dem Markt recherchieren und für seine Bedürfnisse selbst entscheiden welches Produkt er einsetzen will und wo er sich dieses beschaffen möchte.

In dieser Veröffentlichung verwendete Produktnamen / Produktbezeichnungen sind von / durch den einzelnen Hersteller(n) geschützt. Ihre Nutzung dient lediglich zur Kennzeichnung / Beschreibung des Produktes selbst.
Analoges gilt für die erwähnten
Firmenbezeichnungen / Firmennamen.