Jens Mohr

Ingenieur  +  Betriebswirt
 

... das (H0) Modellbahnprojekt
St. Margareten 

 



 

Home
 

 Projekt - Idee
 Projekt - Planung
 Projekt-Realisier.
       Anlagenaufbau
       Selectrix
       TrainController
       Zentrale<>PC
       PC-Konfig.
       Umrüstungen
       Tipps
        TC - Varianten
        SX>Zweitsystem
        SX-Bus-Störung
        Indukt.-Kapazit.
        Melden
        Meldeabschnitte
        Steuern
        Fahren
        Servo Einsatz
        HW-Entwicklung
       Ausgestaltung
       Elektr.Entw.
       3D Druck
       Paternoster
       Ansichten

 Support & Serv.
 Veröffentlichung.  Links
 Kontakt - Impres.
 Datenschutz


Copyright 2022
Jens Mohr
83224 Grassau
(Chiemsee/Achental)

 

 


Tipps zu Realisierung und Umrüstung
-- SX Control 02  (SX Zentrale USB) --
 


Vorbemerkung

Der folgende Beitrag basiert auf dem Stand von Dez. 2020.

Der Leser muß sich erkundigen, ob die hier benannten Randbedingungen zum Zeitpunkt des Studiums dieses Beitrags noch zutreffen.
-- Der Beitrag wird nicht aktualisiert --


Ausgangssituation

Vor Jahren erwarb ich bei der damaligen Fa. Müt u.a. die Selektrix Zentrale  SX Control 02 mit der USB Schnittstelle zur Ansteuerung von Selektrix Decodern.

Seinerzeit betrieb ich noch den PC mit dem Microsoft Betriebssystem XP.
Der mitgelieferte Treiber ließ sich gem. Anweisung einwandfrei installieren und nutzen.

Jahre später mußte ich auf das Microsoft Betriebssystem Windows 7 wechseln. Für dieses Betriebssystem bezog ich ebenfalls einen Treiber, der sich nach Anweisung installieren und anwenden ließ.

Im Dez. 2020 mußte ich den PC wegen eines Hardware - Defekts wechseln, mit der Folge, daß ich den neuen PC nur mit dem Microsoft Betriebssystem Windows 10 in der im Dez aktuellen Version bekommen konnte.

Zwischenzeitlich hat die Fa. Müt Konkurs angemeldet und Hr. Stollner vertreibt unter der Marke Digirail weiterhin Selektrix Komponenten.
Aktuell -- im Dez. 2020 -- gab es für das SX Control 02 keinen aktuellen, zertifizierten Windows 10 Treiber.

Der Treiber aus der XP Zeit wurde zwar von Win 10 erkannt, allerdings wurde ein Hashfehler (Prüfsummenfehler) gemeldet -- die Installation abgebrochen.

Der Treiber von Windows 7 wurde überhaupt nicht erkannt.

Die Einträge unter "Strings" waren in beiden Treibern unterschiedlich.
Testhalber habe ich den "Strings" - Inhalt von dem XP Treiber in den Win 7 Treiber kopiert.

Jetzt wurde auch dieser erkannt, aber es wurde (was zu erwarten war) ein Hashfehler gemeldet.

Allerdings war jetzt klar, wie die Erkennung zustande kam.
Nur kam ich jetzt so nicht weiter.

 

Suche nach Abhilfe

Die Suche im Internet begann.
Einen Hinweis bekam ich aus einem Forum, daß sich auch unsignierte Treiber auf Win 10 installieren ließen, wenn man die Prüfung auf Signifikation abstellen würde.

Eine konkrete (legale) Handlungsanweisung erhielt ich unter dem folgenden Link ....

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Treibersignatur_deaktivieren_Unsignierte
_Treiber_installieren_Windows_10

-- dieser Link dient im Dez 2020 ausschließlich zur Information über das obige Thema. Ich identifizier mich nicht mit die sonstigen (oder zukünftigen Inhalte der Seite(n) ) ; gem. Gerichtsurteil, Hamburg) --

Die (für mich) entscheidende Stelle habe ich hier her kopiert -- denn u.U. wird die betreffende Seite mal gelöscht und damit die Information.

 

Nachdem ich nach der obigen Anweisung die Prüfung deaktiviert hatte, habe ich im Geräte Manager die Installation des Treibers für den erkannten Decoder mit mouse und Rechtsklick gestartet.
Der Treiber wurde auf der Festplatte gesucht, gefunden und installiert.
Danach mußte ich Win 10 neu starten. Damit stand der Treiber zum Einsatz bereit.
Eine nochmalige Treiberinstallation ordnete den grundsätzlichen Treiber jetzt dem Gerät SX Control 02 zu. Das Gerät wurde unter dem USB Controller eingefügt.

Jetzt konnte ich über die Zuordnung der Zentralen in TrainController (TC)* die Zentrale in TC* einbinden und betreiben.

 

Hinweis

Im Sept. 2021 hat ein MoBa Kollege seinen PC von Windows 7 auf  Windows 10 aktualisiert und zwar direkt von Windows 7 aus; also KEINE Installation von Windows 10 auf einen PC ohne Betriebssystem.
In diesem Fall hat Windows 10 alle Treiber ohne Beanstandung übernommen, auch den für diese hier diskutierte Steuerung.

Vermutlich wird das auch bei einer Umstellung auf Windows 11 so möglich sein.

 

Anmerkung

Es wäre zu begrüßen, wenn Hr. Stollner auf den Internet - Seiten von Digirail einen signierten Treiber zur Verfügung stellen würde, denn diese Sucherei und der Installationsweg ist nichts für jeden Modellbahnbetreiber und es macht auch keinen Spaß seine kostbare Zeit mit solchen Aktionen zu vergeuden.
Evtl. nimmt Microsoft diesen Weg ganz aus dem Programm heraus, dann ist diese Zentrale unter Win 10 (oder Windows 11) nicht mehr betreibbar.
-- Im Moment hatte ich noch einmal Glück --

 

 


HINWEISE     zu mit  *  markierten Worten

Alle Firmenbezeichnungen / Firmennamen; Produktbezeichnungen / Produktnamen stellen keine Werbung oder Empfehlung dar, sondern beschreiben nur die in diesem Projekt individuell und subjektiv ausgewählten Produkt - Hersteller bzw. Lieferanten als auch deren verwendeten Produkte zur Anschauung, Darstellung und Beschreibung des eigentlichen Projekt - Inhalts.

Analoges gilt auch für die eingetragenen Links (s. hierzu Distanzierung auf der Link-Seite).

Der Leser soll selbst auf dem Markt recherchieren und für seine Bedürfnisse selbst entscheiden welches Produkt er einsetzen will und wo er sich dieses beschaffen möchte.

In dieser Veröffentlichung verwendete Produktnamen / Produktbezeichnungen sind von / durch den einzelnen Hersteller(n) geschützt. Ihre Nutzung dient lediglich zur Kennzeichnung / Beschreibung des Produktes selbst.
Analoges gilt für die erwähnten
Firmenbezeichnungen / Firmennamen.