Erfahrungen beim Anlagenaufbau und
Testbetrieb
In diesem Unterabschnitt sollen
gesammelte Erfahrungen mit dem Einsatz von Servo's für andere Interessenten unterteilt nach
....
- Weichen / DKW's
- Formsignalen
- Einsatz im Bahnbetriebswerk (BW)
zur Verfügung
gestellt werden (siehe linke Register).
Weichen / DKW's
Verwendet habe ich die Märklin K - Weichen*.
Im sichtbaren Bereich verwende ich Servo - Decoder
der Fa Futaba zum Stellen der Weichen
bzw. DKW's.
-- die Umrüstung der Weichen, DKW's auf Servo
Antrieb ist in einer eigenen Dokumentation dargestellt.
Im nicht sichtbaren Bereich werden die Märklin Spulenantriebe
verwendet --
Servo - Decoder
"Typ Müt / Digirail"
In einem Teilbereich der Anlage, dort wo auch die Formsignale
zum Einsatz gelangen, kommt bei mir der Servo Decoder Typ der
ehemaligen Fa. Müt zum Einsatz; dieser wird heute (Dez. 2020)
von Hr. Stollner unter der Marke Digirail* weiterhin
vertrieben.
Im Zusammenwirken mit der Servo - Einstellhilfe läßt sich der
Servo bzw. der Decoder leicht einstellen.
Bei den ersten Test zeigte sich einwandfreies und
reproduzierbares Stellverhalten der Signale.
"Typ Norbert Martsch"
Alle anderen Servos werden mit einem umgebauten Norbert
Martsch Servo - Decoder betrieben.
Dies bedeutet, daß ich die Firmware von Norbert Martsch auf
einer von mir modifizierten Hardware Plattform einsetze.
-- Grund und Umrüstung der Decoder ist in
einer eigenen Dokumentation dargestellt. --
Erfahrungen im
Test und Planbetrieb
werden später nachgetragen