Einführung
Bei der Inbetriebnahme und bei der Nutzung einer
Modellbahnanlage gibt es immer wieder Situationen bei denen der
Betreiber auf einen bestimmten Sachverhalt hingewiesen werden
soll.
Unterscheiden lassen sich ..
- Konfigurations - System - Meldungen
- Betriebs - System - Meldungen
- Betriebs - Nutzer / Handlungs -
Meldungen
Konfigurations - System - Meldungen
werden durch das Programm TC* mittels
der Funktion "Dr. Railroad" generiert und angezeigt. Aufgezeigt
werden Fehler und Warnungen in der Konfiguration des Programms
TC*. Start von "Dr. Railroad" und die Anzeige erfolgen im
separaten Meldungsfenster des Programms.
Betriebs - System - Meldungen
werden im separaten Meldungsfenster des
Programms angezeigt. Alle Meldungen zusammen dokumentieren den
Betriebsablauf.
Bei der Suche nach "Fehlfunktionen" sollte der Nutzer zuerst hier
nachforschen. In den meisten Fällen erhält er hier Hinweise auf
die "Problemstelle(n)".
Betriebs - Nutzer / Handlungs -
Meldungen
In diese Kategorie fallen alle die
Informationen, die der Nutzer im Zuge der Konfiguration für sich
zur erweiterten Kommunikation / Information festgelegt hat bzw.
festlegen kann.
Mit der TC* Version 8.0 (Gold) stehen
dem Nutzer vier Möglichkeiten zur Verfügung; ansonsten je nach
TC* Variante eine oder zwei.
Möglichkeit ...
- Ausgabe eines Textes mittels eines
Meldungsobjektes im TC* Meldungsfenster.
Diese Meldungen erscheinen zwischen allen anderen betrieblichen
Meldungen und treten von daher nicht sofort augenfällig in
Erscheinung.
Diese Art von Meldungen unterstützen sehr gut die Fehlersuche,
da man damit gut und schnell erkennen kann, bei entsprechender
Texteingabe, wann welches Objekt aktiv / inaktiv war.
Ferner kann man sich damit gut einen Überblick verschaffen von
wann bis wann z.B. ein Makro aktiv war.
- Ausgabe eines Textes im Meldungsfenster,
bei "Dr. Railroad" Aktivität
Diese neue Ausgabeform steht mit Version 8.0 (Gold) zur
Verfügung. Der Nutzer kann einem Objekt einen Text zuweisen, der
angezeigt werden soll, wenn die Funktion "Dr. Railroad"
aktiviert ist.
- Ausgabe eines Textes im Stellwerk -
Fenster (Gold)
Möchte man Informationen im Stellwerkfenster anzeigen, so stehen
bis Version 7.0 keine integrierten Funktionen zur Verfügung.
Abhilfe kann sich der Nutzer der Gold Variante dadurch schaffen,
daß er z.B. für jedes anzuzeigende Zeichen, wie einen
Buchstaben, einen Bahnwärter verwendet und diesen Bahnwärter in
seiner Oberfläche ("Format bearbeiten") das entsprechende
Zeichen "einzeichnet".
Mehrere Bahnwärter aneinander gereiht ergeben dann die
anzugeigende Information.
Die Anzeige kann über die Auslöser der Bahnwärter aktiviert
werden.
- Ausgabe eines Textes im Stellwerk (Gold,
ab Vers. 8.0)
Mit Version 8.0 wird eine integrierte Möglichkeit zur
Meldungsausgabe in Form eines "PopUp Fensters" angeboten.
Dieses "PopUp Fenster" ist ein Objekt und kann in alle
Objekt-Operationen eingebunden werden. Der auszugebende Text ist
wahlfrei eintragbar.
Angezeigt wird das Fenster in der Nähe des Objektes, welches
diese Meldung ausgibt.
TC*-
Meldungsfenster
Das Meldungsfenster ist ein Werkzeug mit dessen
Hilfe man sich einen Überblick über die Abläufe innerhalb des TC*
Programms verschaffen kann.
Der Nutzer erhält sowohl Hinweise auf generelle
Konfigurationsprobleme sowie auf den Ablauf. Beides wird
aufgezeichnet, die Punkte die ordnungsgemäß ablaufen und die, bei
denen es zu Störungen kam (kommt).
Bei der Interpretation der in Listenform dargestellten
Informationen muß man in punkto zeitlicher Abfolge aber aufpassen,
den die Darstellung stellt NICHT den zeitlichen Verlauf im TC* -
Programm dar; es wird "nur" der Sachverhalt beschrieben.
Gibt der Nutzer aufgrund der Einstellungen in den
Objekteigenschaften > Operationen > Meldung eine Meldung heraus,
dann wird diese auch in diesem Fenster angezeigt.
Zum Testen von Abläufen ist diese Möglichkeit sehr gut; zur
Ausgabe von Meldungen in einem operativen Betrieb erscheint dies
noch keine optimale Lösung zu sein, da aufgrund der
Meldungsvielfalt die aufläuft eine Selektion aufwendig ist.
Zur Vergrößerung der nachfolgenden Bilder bitte auf das Bild
klicken.
Nutzung des
Meldungsfensters in diesem Projekt
In dieser Dokumentation ist das Meldungsfenster nur
prinzipiell dargestellt. Zum Zeitpunkt der Dokumentation ist KEINE
Anlage angeschaltet; allerdings wird eine Simulation durchgeführt.
Editiermodus / Betriebsmodus
Unter Betriebsmodus ist hier sowohl der reale
Anlagenbetrieb zu verstehen als auch die Durchführung von
Simulationen ( > Simulator)
Das Meldungsfenster kann geöffnet werden über .. Menue >>
Fenster > Meldungen
Meldungen nach dem Aufruf von TC* und Start der Anlagendatei
Meldungen von Dr.Railroad* in TC* und Anzeige von
Konfigurationsproblemen
Dr. Railroad * kann über das obere Menue im
Meldungsfenster gestartet werden. Dieses Hilfsprogramm ermittelt
fehlerhafte oder nicht optimale Einstellungen in der Konfiguration
der Anlage.
Durch einen Doppelklick auf die Meldung wird
automatisch das entsprechende Stellwerk aufgemacht und das Objekt
markiert.
Im Editiermodus kann dann sofort die Korrektur vorgenommen werden.
Ferner befindet sich in der oberen Menue Leiste
des Meldungsfensters auch ein button "Eigenschaften". Wird dieser
betätigt, dann wird zu der markierten Meldung das
Eigenschaften-Fenster des Objekts aufgerufen.
Hinweis .... bei mehreren betroffenen Objekten kann mittels
DropDown das Objekt ausgewählt werden.
Meldungen von Dr.Railroad* in TC* und Anzeige der
Objekteigenschaften
Beispiel für eine Meldungsfolge, die bei einer einfachen
"Simulator" - Fahrt erfolgt ....
Meldungen (Zusammenfassung) einer Fahrt mit Simulator
Meldungen (Details) einer Fahrt mit Simulator
In der oberen Menue Leiste des Meldungsfensters
befindet sich der button "Details". Wird dieser betätigt, dann
werden alle Details (hier: einzelne Schritte der Zugfahrt) die zur
markierten Meldungszeile gehören angezeigt.
TC*- Stellwerkfenster
und dortige Textausgaben
In der nachfolgenden Darstellung
sind Bahnwärter aktiviert, welche die Buchstaben des ABC
aufzeigen.
An dem Taster Objekt, welches die Bahnwärter und damit das ABC
einschaltet wird eine Pop-Up Meldung zur Demo aktiviert.
Meldungen im Stellwerkfenster