... das MoBa -
Fundament, ein Rückblick auf frühere Tätigkeiten
Nach dem Studium begann ich 1969 als Entwicklungsingenieur bei der
Fa. SIEMENS in München mit der Entwicklung von Fernsprechanlagen
(heute Kommunikationstechnik) welche in
Großunternehmungen eingesetzt wurden.
Schwerpunkt war hierbei die Realisierung von spezifischen
Sonderwünschen einzelner Kunden bzw. Kundengruppen / Branchen.
Im Jahr 1978 wechselte ich zur Fa. MBB
(Messerschmitt - Bölkow - Blohm) -- später DASA -- nach
Ottobrunn / München.
Bei diesem -- sehr innovativen Unternehmen -- übernahm ich die
Projekt-Leitung zur Entwicklung (HW-SW) eines Avionik -
Testsystems für einen Flugzeugtyp, u.a. für dessen
Navigations-Plattformen.
Im Laufe der Zeit wurde mir dann die Leitung einer
Entwicklungsabteilung (HW-SW) für Support - Systeme in den
Einsatzbereichen ....
- Flugzeuge (militärisch / zivil (Airbus)
- Hubschrauber (militärisch / zivil)
- Flugkörper (militärisch)
übertragen.
Alle Projekte waren in internationalen Programmen und / oder
universitär geführten Verbundvorhaben (Forschungsprogrammen)
eingebunden.
In den Jahren 1995 / 1996 hatte sich die gesamte Auftragslage
im militärischen Sektor als auch im zivilen Bereich soweit
verschlechtert, daß auch effizient arbeitende Teams dies zu spüren
bekamen.
Daher entschloß ich mich den Schritt in die Selbständigkeit zu
wagen.
Neben verschiedenen kleineren, unterschiedlichen Tätigkeiten
bildeten sich drei Schwerpunktbereiche heraus ..
- Logistikbereich,
insbesondere in der Zusammenarbeit mit der
Universität Nürnberg / Erlangen zu den Themen "Funketiketten",
"Datenbrücken", "Sendungsverfolgung"
- Pharmabereich,
mit den Aufgabenfeldern "Workflow",
"Daten-Management", "internes Bestellsystem"
- Seminare / Weiterbildung
In den Jahren 2005 / 2006 gingen die Unternehmungen vermehrt
dazu über externe Dienstleistungen über "Arbeitsvermittlungsfirmen
(Leiharbeiter) mit Arbeitsüberlassungserlaubnis" zu beziehen,
anstelle wie bisher einzelne Projekte an Selbständige zu vergeben.
Daraus ergab sich für mich der fließende Übergang zum
"Hobbyisten", denn Rentner oder Senior sind für mich Begriffe, die
bei mir keinen Fortschritt im Handeln implizieren.
... der Ausblick
Heute, mit eigener Erfahrung bei der Erstellung einer
digitalen Modellbahnanlage, biete ich allen meine Unterstützung "rings um
die MoBa" an.
Weitere Informationen gibt es unter "Support
& Services"; oder setzen Sie sich mit mir in
Verbindung.
HINWEISE zu mit
* markierten Worten
Alle Firmenbezeichnungen /
Firmennamen; Produktbezeichnungen / Produktnamen stellen keine
Werbung oder Empfehlung dar, sondern beschreiben nur die in diesem
Projekt individuell und subjektiv ausgewählten Produkt -
Hersteller bzw. Lieferanten als auch deren verwendeten Produkte
zur Anschauung, Darstellung und Beschreibung des eigentlichen Projekt
- Inhalts.
Analoges gilt auch für die eingetragenen
Links (s. hierzu Distanzierung auf der Link-Seite).
Der Leser soll selbst auf dem Markt
recherchieren und für seine Bedürfnisse selbst entscheiden welches
Produkt er einsetzen will und wo er sich dieses beschaffen möchte.
In dieser Veröffentlichung verwendete
Produktnamen / Produktbezeichnungen sind von / durch den einzelnen
Hersteller(n) geschützt. Ihre Nutzung dient lediglich zur
Kennzeichnung / Beschreibung des Produktes selbst.
Analoges gilt für die erwähnten
Firmenbezeichnungen / Firmennamen.